Betrugsblocker

Jieya

Willkommen beim Hersteller von Nanjing Jieya und Extrudermaschinen

Hauptprodukt

Kunststoff-Compoundiermaschine
Materbatch-Herstellungsmaschine
Doppelschneckenextruder der SHJ-Serie
Doppelschneckenextruder der HT-Serie
Brauchen Sie Hilfe?

Hier sind einige gute Orte, an denen Sie nicht anfangen können.

Trete der Community bei

Entgasungsextruder

Holen Sie sich erstklassige Extruderlösungen zur Entgasung von flüchtigen Bestandteilen von Jieya

Jieya, der führende Anbieter aus China, bietet hochwertige Entgasungsextruder an. Unsere hochmoderne Technologie bietet effiziente Lösungen zur Entfernung flüchtiger Verbindungen während der Extrusion. Kontaktieren Sie uns noch heute für außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen zur Verbesserung Ihres Produktionsprozesses und zur Gewährleistung hervorragender Qualität.

  • SVG

    Extruderlösungen zur Entgasung von flüchtigen Bestandteilen von Jieya

• Jieya bietet robuste Extrudersysteme, die darauf zugeschnitten sind, den Entgasungsprozess zu rationalisieren.
• Systeme sind mit erweiterten Funktionen wie Temperaturregelung und Druckmanagement ausgestattet.
• Mit den Systemen von Jieya können Benutzer Abläufe optimieren, eine überlegene Produktqualität erzielen und die Produktivität maximieren.

Extruderlösungen zur Entgasung von flüchtigen Bestandteilen von Jieya

Vorteile des Entgasungsextruders

01

Effiziente Entgasung

Mehrstufige Entgasungsöffnungen und Vakuumsysteme gewährleisten die hohe Reinheit des PMMA.

03

Hohe Produktqualität

Produziert PMMA mit ausgezeichneter Wetterbeständigkeit, chemischer Stabilität und optischer Klarheit.

02

Kontinuierliche Produktion

Ermöglicht nahtloses Zuführen, Entgasen, Extrudieren, Kühlen, Granulieren und Trocknen für die Produktion im großen Maßstab.

04

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Geeignet für Branchen wie Luftfahrt, Automobil, Bau, Medizin und Optik.

Parameter des zweistufigen Entgasungsextruders

ModellDoppelschneckeSchraubendurchmesser (mm)L/DHauptmotor KWSchraubendrehzahlKapazität kg/h
Einzelschnecke
JY50/100SHJ-5050.532-6827-45-55500-800100-300
SJ-1001007-2018.560-86
JY50/150HT-5050.532-6875-110500-800300-500
SJ-1501507-2037-4560-86
JY63/150SHJ-6362.432-6855-75-90500-800200-500
SJ-1501507-2037-4560-86
JY63/180HT-6362.432-6875-110500-800350-800
SJ-1801807-2045-5560-86
JY72/180SHJ-727132-68200-280500-800400-800
SJ-1801807-2045-5560-86
JY72/200HT-727132-68200-280500-800500-1200
SJ-2002007-2055-7560-86
JY92/200SHJ-929132-68250-315500-600600-1200
SJ-2002007-2055-7560-86
JY92/250HT-929132-68450-550500-6001500-2600
SJ2502507-20110-13260-86

Merkmale des Jieya-Entgasungsextruders

Die Jieya Entgasungsextruder Verbessert Extrusionsprozesse mit fortschrittlichen Funktionen, modernster Technologie und außergewöhnlicher Leistung. Verbessern Sie die Produktqualität, erhöhen Sie die Kapazität und optimieren Sie den Energieverbrauch mit diesem benutzerfreundlichen Extruder. Steigern Sie Ihre Extrusionsvorgänge mit Jieya!

Getriebe selbstgebaut

• Neues Strukturdesign und präzises Zahnradschleifen für langlebigen, effizienten Betrieb.

• Die Drehmomentbewertung entspricht den inländischen Standards T/A3≤8 für Hauptkomponenten.

Schraube selbst gemacht

• Das Schneckenelement ist engmaschig und blockartig aufgebaut.
• Leicht austauschbar, um verschiedene Materialien aufzunehmen.

Fass selbst gemacht

• Präzisionsgrad IT 6 ist erreichbar.
• Dies ermöglicht Energieeinsparungen und Flexibilität bei Kombinationen.
• Blockbauweise ermöglicht vielfältige Kombinationsmöglichkeiten.

Hauptmerkmale und Konfiguration des Entgasungsextruders

1. Feed-Bereich

Verfügt über einen Zufuhranschluss zum Empfangen von geschmolzenem Polymer aus dem Polymerisationsreaktor. Ein erster Entgasungsanschluss, der 100–500 mm vom Zufuhranschluss entfernt liegt, verhindert den Rückfluss des Polymers und stellt sicher, dass die Vakuumanforderungen erfüllt werden.

2. Extrusionsabschnitt zur Entgasung

Mehrere Entgasungsanschlüsse, die jeweils an unabhängige Vakuumsysteme angeschlossen sind, gewährleisten eine gründliche Entfernung von Verunreinigungen.

3, Vakuum-Einstellsystem

Ausgestattet mit Gas- und Flüssigphasenleitungen, Vakuumdruckdetektoren und Regelventilen zur Echtzeitsteuerung, wodurch die Entfernung von Monomeren und Oligomeren verbessert wird.

4. Kühl- und Pelletiersystem

Enthält eine Schnecke zum Materialtransport, einen Wassertank zur Kühlung, einen Pelletierer zur Granulierung und eine Trocknungsvorrichtung zur endgültigen Produktvorbereitung.

SHJ-85 Doppelschnecken-Entgasungsextruder mit explosionsgeschützter Ausführung
SHJ-85 Doppelschnecken-Entgasungsextruder mit explosionsgeschützter Ausführung
  • SVG

    Komponenten und Funktionsweise

• Die Extrudersysteme von Jieya verfügen über eine Zufuhrzone, in die das Rohmaterial zuerst eingeführt wird;
• Die Schmelzzone setzt das Material Hitze aus und überführt es in einen geschmolzenen Zustand.
• Schließlich durchläuft das geschmolzene Material in der Entgasungszone ein Vakuum, um die Verdampfung flüchtiger Substanzen zu erleichtern.

  • Betrieb der Extrudersysteme von Jieya

• Inbetriebnahme: Erwärmen Sie das System mit den erforderlichen Temperatur- und Druckparametern.
• Zuführung: Führen Sie das Rohmaterial in die Zuführungszone ein.
• Verarbeitung: Überwachen Sie das System, während es sich durch die Schmelz- und Entgasungszonen bewegt.
• Herunterfahren: Kühlen Sie das System allmählich ab, um einen Temperaturschock zu vermeiden.

Betrieb der Extrudersysteme von Jieya

Verwandte Produktempfehlung

Doppelschneckenextruder
Mehr lesen
Laborextruder
Mehr lesen
Unterwasserpelletizer
Mehr lesen

eine vollständige Anleitung

Konfiguration des Entgasungsextruders

Konfiguration des Entgasungsextruders

Feed-Bereich

Der Zufuhrabschnitt ist mit einem Zufuhranschluss ausgestattet, der geschmolzenes Polymer direkt aus dem Polymerisationsreaktor empfängt. 100–500 mm vom Zufuhranschluss entfernt befindet sich ein erster Entgasungsanschluss. Diese strategische Platzierung verhindert einen Polymerrückfluss, vermeidet übermäßige Monomerstörungen des Schneckenförderprozesses und erfüllt Vakuumanforderungen, um die Entfernung flüchtiger Stoffe zu verbessern.

Entgasungs-Extrusionsabschnitt

Der Extruderzylinder verfügt über mehrere hintereinander angeordnete Entgasungsöffnungen. Jede Öffnung ist an ein unabhängiges Vakuumsystem angeschlossen – beispielsweise das zweite, dritte und vierte Vakuumsystem –, wodurch die gründliche Entfernung von Verunreinigungen aus der Polymerschmelze gewährleistet wird. Dieser mehrstufige Aufbau steigert die Entgasungseffizienz und sorgt für die hohe Reinheit des Endprodukts.

Vakuum-Einstellsystem

Jedes Vakuumsystem arbeitet mit Gasphasen- und Flüssigphasenleitungen. Die Gasphasenleitung des ersten Vakuumsystems umfasst einen Vakuumdruckdetektor und ein Regelventil. Diese sind miteinander verbunden, um den Vakuumgrad in Echtzeit anzupassen, wodurch die Entfernungseffizienz von Monomeren und Oligomeren verbessert und eine hochkontrollierte und effektive Entgasungsumgebung unterstützt wird.

Kühl- und Pelletiersystem

Das nachgelagerte System umfasst eine Schnecke für den Materialtransport, einen Wassertank zur Kühlung, einen Pelletierer zur Granulierung und eine Trocknungsvorrichtung zur Vorbereitung des Endprodukts. Dieser Aufbau gewährleistet eine effiziente Kühlung und Granulierung der Polymerschmelze und erzeugt hochwertige, getrocknete Granulate, die für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen bereit sind.


Vorteile des Entgasungsextruders

  1. Effiziente Entgasung
    Durch die Verwendung mehrstufiger Entgasungsöffnungen und moderner Vakuumsysteme entfernt der Extruder wirksam Unreinheiten, wodurch PMMA von außergewöhnlicher Reinheit entsteht.
  2. Nahtlose kontinuierliche Produktion
    Der Extruder ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb beim Zuführen, Entfernen flüchtiger Bestandteile, Extrudieren, Kühlen, Granulieren und Trocknen und ist somit ideal für die industrielle Produktion im großen Maßstab und eine verbesserte Betriebseffizienz geeignet.
  3. Hohe Produktqualität
    Durch einen strengen Entgasungsprozess wird PMMA hergestellt, das herausragende physikalische und chemische Eigenschaften aufweist, darunter überragende Witterungsbeständigkeit, chemische Stabilität, elektrische Isolierung und optische Klarheit.
  4. Vielfältige Anwendungsgebiete
    Mit diesem Extruder verarbeitetes PMMA findet Anwendung in der Luftfahrt, der Automobilindustrie, im Bauwesen, in der Medizin, der Optik und vielen weiteren Bereichen. Beispiele hierfür sind Cockpitabdeckungen, Panzerglas, Linsen, Dekorationsmaterialien und optische Instrumente.

Faktoren, die die Entgasungseffizienz beeinflussen

1. Temperaturregelung

Die optimale Verarbeitungstemperatur von 180–240 °C für PMMA gewährleistet Stabilität und bietet gleichzeitig ausreichend Energie, damit flüchtige Stoffe entweichen können.

  • Niedrige Temperaturen: Eine hohe PMMA-Schmelzviskosität verhindert die Diffusion flüchtiger Bestandteile und beeinträchtigt so die Effizienz der Entgasung. Unter 105 °C (Glasübergangstemperatur von PMMA) ist beispielsweise die Kettenbewegung eingeschränkt, wodurch die Entgasung nahezu wirkungslos wird.
  • Hohe Temperaturen: Übermäßiges Erhitzen kann die PMMA-Struktur zerstören und zu unerwünschten Nebenreaktionen führen. Die richtige Temperatur ist entscheidend für die Balance zwischen Viskosität und flüchtiger Trennung.

2. Schneckenkonstruktion und -geschwindigkeit

  • Schraubendesign:
    Eine gut konstruierte Schnecke ist für eine effektive Entgasung entscheidend. Schnecken mit speziellen Entlüftungsnuten bieten Wege für ein effizientes Entweichen flüchtiger Stoffe. Mehrstufige Schnecken verbessern den Prozess, indem sie in der ersten Stufe PMMA schmelzen und in der zweiten Stufe flüchtige Stoffe ausstoßen. Mischelemente optimieren die Gleichmäßigkeit des Materials und verbessern die Verdampfungseffizienz weiter.
  • Schneckendrehzahl:
    Die Schneckengeschwindigkeit beeinflusst die Verweilzeit des Materials und die Scherkraft. Mäßige Geschwindigkeiten verbessern die Entfernung flüchtiger Bestandteile, aber übermäßige Geschwindigkeiten können zu unzureichender Entgasung oder Überhitzung führen, was zu einer Zersetzung des PMMA führt. Eine richtige Anpassung basierend auf den PMMA-Eigenschaften ist von entscheidender Bedeutung.

3. Vakuumsystem

  • Vakuumgrad:
    Ein höherer Vakuumgrad verringert den flüchtigen Partialdruck, sodass Gase effizient entweichen können. Für PMMA liegt das optimale Vakuum im Bereich von zehn bis hundert Pascal und gewährleistet eine reibungslose Diffusion und Entfernung durch das Vakuumsystem.
  • Effizienz der Vakuumpumpe:
    Die Leistung der Vakuumpumpe – ihre Pumpleistung und ihr endgültiger Vakuumgrad – wirkt sich auf das Gesamtsystem aus. Hochwertige Pumpen entfernen flüchtige Stoffe schnell und halten eine Umgebung mit Unterdruck aufrecht. Bei Pumpen mit schlechter Leistung besteht jedoch die Gefahr, dass sich flüchtige Stoffe wieder auflösen, was die Effizienz verringert.

4. Materialeigenschaften und Fütterungsstatus

  • Materialreinheit und flüchtiger Gehalt:
    Hochreine Rohstoffe mit niedrigen Anfangswerten an flüchtigen Bestandteilen verbessern die Entgasung. Verunreinigungen können die Schmelzviskosität erhöhen oder chemisch reagieren und so den Prozess stören.
  • Fütterungsrate:
    Eine stabile, gleichmäßige Zufuhrrate sorgt für einen konstanten Materialfluss und gewährleistet eine optimale Verweilzeit für eine gründliche Entfernung flüchtiger Bestandteile. Übermäßige oder ungleichmäßige Zufuhr kann zu unzureichender Entgasung oder Materialverstopfungen führen.

Durch die Einhaltung geeigneter Materialqualität und Fütterungsbedingungen können die Gesamteffizienz und Produktkonsistenz erheblich verbessert werden.


Dieser neu gestaltete Inhalt bietet einen klaren, professionellen und detaillierten Überblick über den Entgasungsextruder, seine Konfiguration, Vorteile und Faktoren, die seine Effizienz beeinflussen. Er ist auf Übersichtlichkeit und ein technisches Publikum optimiert und passt besser in den Abschnitt mit den Richtlinien.

Aktuelle Artikel *

Der ultimative Leitfaden zur Kunststoffextrusion und zur Auswahl der richtigen Extrudermaschine
Mehr lesen
Was sind die Ursachen für eine schlechte Farbdispersion von Farbmasterbatches?
Mehr lesen
Abfüllmasterbatch und Farbmasterbatch
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

A: Unter Entgasung versteht man den Prozess, bei dem flüchtige Bestandteile wie Gase und Lösungsmittel aus einer Polymerschmelze entfernt werden. Dadurch werden die Qualität und Eigenschaften des Polymers, wie Stabilität und Klarheit, verbessert.

A: Es verbessert die Produktqualität durch die Beseitigung von Verunreinigungen. Bei der PMMA-Herstellung beispielsweise verbessert die Entgasung die optische Klarheit, die Wetterbeständigkeit und die chemische Stabilität.

A: Durch Entgasung hergestelltes PMMA wird in der Luftfahrt-, Automobil-, Bau-, Medizin- und Optikindustrie eingesetzt. Zu den Anwendungen zählen Cockpitabdeckungen, Linsen, Dekorationsmaterialien und Panzerglas.

A: Doppelschneckenextruder ermöglichen eine präzise Steuerung von Temperatur, Druck und Materialmischung. Dies gewährleistet eine effektive Entfernung flüchtiger Bestandteile und verbessert die Polymerreinheit.

A: Vakuumdruck senkt den Partialdruck flüchtiger Stoffe, sodass diese leichter aus der Polymerschmelze verdampfen können. Für PMMA ist ein Vakuumbereich von einigen zehn bis hundert Pascal ideal.

A: Spezielle Entlüftungsnuten und mehrstufige Schneckenkonstruktionen bieten Möglichkeiten, dass flüchtige Stoffe entweichen können. Richtige Schneckenkonstruktionen verbessern außerdem die Materialmischung und machen die Entgasung effizienter.

A: PMMA wird normalerweise bei 180–240 °C verarbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material stabil ist, während flüchtige Stoffe entweichen können, ohne das Polymer zu zersetzen.

A: Reinigen Sie regelmäßig die Rohrleitungen, überprüfen Sie die Vakuumpumpe auf Verschleiß und stellen Sie sicher, dass die Druckdetektoren kalibriert sind, um eine wirksame Vakuumumgebung aufrechtzuerhalten.

A: Überprüfen Sie das Vakuumsystem auf Verstopfungen, stellen Sie sicher, dass die Verarbeitungstemperatur im optimalen Bereich liegt, und überprüfen Sie die Schneckengetriebe auf Verschleiß oder Beschädigungen.

A: Verwenden Sie hochreine Rohstoffe mit einer stabilen, gleichmäßigen Zufuhrrate. Vermeiden Sie eine Überfütterung, da dies die Verweilzeit verkürzen und die Entfernung flüchtiger Bestandteile behindern kann.

A: Häufige Anzeichen sind Verfärbungen, ein verbrannter Geruch oder verringerte Transparenz. Diese können auf Überhitzung oder übermäßige Scherung während der Verarbeitung hinweisen.

A: Ja, Doppelschneckenextruder sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und daher ideal für die industrielle Produktion im großen Maßstab mit gleichbleibender Qualität.

A: Beim Entfernen flüchtiger Bestandteile aus PMMA sorgt die Aufrechterhaltung eines Vakuumniveaus von etwa 100 Pascal dafür, dass die flüchtigen Bestandteile vollständig entfernt werden, wodurch ein Polymer mit überlegenen optischen und chemischen Eigenschaften entsteht.

A: Wenn die Temperatur unter der Glasübergangstemperatur von PMMA (~105 °C) liegt, ist die Entfernung flüchtiger Bestandteile nicht effizient, da das Polymer zu viskos ist, als dass flüchtige Bestandteile entweichen könnten.

A: Verwenden Sie hochreine Rohstoffe mit einer stabilen, gleichmäßigen Zufuhrrate. Vermeiden Sie eine Überfütterung, da dies die Verweilzeit verkürzen und die Entfernung flüchtiger Bestandteile behindern kann.

A: Häufige Anzeichen sind Verfärbungen, ein verbrannter Geruch oder verringerte Transparenz. Diese können auf Überhitzung oder übermäßige Scherung während der Verarbeitung hinweisen.

A: Ja, Doppelschneckenextruder sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und daher ideal für die industrielle Produktion im großen Maßstab mit gleichbleibender Qualität.

de_DEGerman

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontaktformular-Demo